Eure Hochzeit soll nicht nur ein Fest der Liebe sein, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für eure Gäste – und was sorgt besser für gute Stimmung als eine tolle Getränkebar?
Ob spritzige Cocktails, kreative Mocktails oder eine erfrischende Limonadenstation: Eine Getränkebar gibt euch die Chance, eurer Feier eine persönliche Note zu verleihen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass niemand durstig bleibt.
In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr die Bar für eure Hochzeit organisiert, wie viel Budget ihr einplanen solltet und wie ihr sie zu einem echten Hingucker macht!
Das kommt ganz auf euren Stil, eure Gäste und natürlich eure Vorlieben an. Hier sind ein paar Ideen, die garantiert für Begeisterung sorgen:
Ihr wollt es unkompliziert halten? Eine klassische Getränkebar mit Wasser, Softdrinks, Bier, Wein und vielleicht ein paar Standardcocktails ist die perfekte Wahl. Eure Gäste haben alles, was sie brauchen, und ihr könnt den Fokus auf Qualität legen.
Eine Cocktailbar ist ein absoluter Hingucker – vor allem, wenn ihr einen Barkeeper engagiert, der eure Lieblingsdrinks live mixt. Noch persönlicher wird es, wenn ihr eigene Signature-Cocktails einführt, die perfekt zu euch und eurer Hochzeit passen.
Alkoholfrei, aber keineswegs langweilig! Eine Mocktail-Bar mit kreativen, bunten Drinks sorgt dafür, dass auch Gäste, die keinen Alkohol trinken, eine tolle Auswahl haben. Von fruchtigen Kreationen bis hin zu würzigen Alternativen ist hier alles möglich.
Für Sommerhochzeiten sind frische Limonaden oder Smoothies ideal. Stellt verschiedene Sorten bereit oder lasst eure Gäste ihre eigenen Mischungen zusammenstellen – interaktiv und erfrischend!
Heiratet ihr im Winter? Dann ist eine Glühwein- oder Punschbar das perfekte Highlight. Mit verschiedenen Gewürzen, Früchten und Teesorten bringt ihr Gemütlichkeit in eure Feier.
Eine Getränkebar ist mehr als nur eine Station für kühle Drinks – sie ist ein Treffpunkt, ein Hingucker und ein Highlight, das eure Gäste lieben werden.
Damit eure Bar nicht nur optisch, sondern auch organisatorisch perfekt wird, braucht es ein bisschen Planung.
Der erste Schritt ist, euch zu überlegen, ob ihr die Getränkebar selbst organisieren oder einen professionellen Service beauftragen möchtet. Beide Optionen haben ihre Vorteile:
Die Platzierung der Getränkebar in eurer Location ist entscheidend. Sie sollte gut zugänglich sein, aber nicht mitten im Geschehen stehen, damit es keinen Stau gibt. Am besten eignet sich ein separater Bereich, der einladend wirkt und gleichzeitig genügend Platz bietet.
Ein paar praktische Tipps:
Damit die Bar nicht nur toll aussieht, sondern auch funktioniert, braucht ihr die richtige Ausstattung:
Tipp: Kalkuliert großzügig, damit keine Engpässe entstehen – pro Gast mindestens zwei bis drei Gläser einplanen.
Eine Getränkebar sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch praktisch in den Tag eingebunden sein. Überlegt, wann sie geöffnet wird und welche Drinks zu welcher Zeit am besten passen:
Egal, ob ihr eine kleine, intime Feier plant oder eine große Party: Eine gute Auswahl an Getränken sorgt dafür, dass eure Gäste sich rundum wohlfühlen.
Hier sind die Must-haves für jede Hochzeitsbar – von Klassikern bis hin zu kreativen Highlights:
Diese Klassiker dürfen auf keiner Hochzeit fehlen und decken die Grundbedürfnisse aller Gäste ab:
Überrascht eure Gäste mit etwas Einzigartigem, das zu euch und eurer Feier passt:
Lasst eure Hochzeitsgetränke zur Jahreszeit passen, um den perfekten Rahmen zu schaffen:
Die Kosten hängen letztlich stark davon ab, wie groß eure Hochzeit ist und was ihr anbieten möchtet.
Hier ist ein kleiner Überblick:
Selbst organisiert könnt ihr Getränke günstiger einkaufen, aber es gibt trotzdem ein paar fixe Kosten:
Ein Full-Service-Barkeeper kostet mehr, spart euch aber Arbeit:
Vergesst die Details nicht! Eine hübsch gestaltete Bar mit Blumen, Lichtern oder personalisierten Gläsern kostet euch ca. 50–200 Euro.
Eine Getränkebar ist mehr als nur ein Tisch mit Getränken – mit ein bisschen Kreativität wird sie zum Highlight eurer Hochzeit. Hier sind ein paar Ideen:
Eine Getränkebar ist mehr als nur ein Ort, um den Durst zu löschen – sie ist ein Treffpunkt, ein Highlight und eine Möglichkeit, eure Hochzeit noch persönlicher zu gestalten.
Ob DIY oder professionell, mit Cocktails oder Smoothies: Mit ein bisschen Planung wird eure Bar nicht nur funktional, sondern ein echtes Erlebnis für euch und eure Gäste.
Cheers auf eine unvergessliche Hochzeit! 🥂